Alles Geruchssache
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wir sind, was wir riechen Unsere Nase kann viel mehr, als wir denken - denn unser Geruchssinn erkennt nicht nur Erdbeeren und Abgase, sondern auch Liebe, Angst und Aggression. Jeder Mensch sendet ununterbrochen Düfte aus, auf die andere reagieren - und umgekehrt. Bis vor Kurzem glaubte man, wir Menschen wären »Augentiere«. Dabei gehören wir viel eher zu den »Nasentieren«: Unser Riechorgan kann eine Billion Gerüche unterscheiden, unser Sehsinn hingegen »nur« fünf Millionen Farben. Die Art und Weise, wie wir riechen, beeinflusst sogar, ob wir gesund sind und ob wir harmonische Beziehungen und Freundschaften pflegen. Und wie intelligent und glücklich wir sind. Die renommierte Geruchspsychologin Bettina M. Pause nimmt uns mit in die faszinierende Welt unseres Geruchssinns und zeigt, warum wir gut beraten sind, wenn wir uns viel öfter auf unsere Nase verlassen. von Pause, Bettina M. und Seul, Shirley Michaela
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bettina M. Pause studierte Psychologie an der Universität Kiel und promovierte dort. Zehn Jahre später folgte die Habilitation über den ¿Zusammenhang von Geruch und Emotion¿ ¿ das Thema ist bis heute einer ihrer Forschungsschwerpunkte. 2005 wurde sie als Professorin für Biologische Psychologie und Sozialpsychologie an die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf berufen.
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Midena
- hardcover
- 141 Seiten
- Cosmos-Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- HarperCollins
- hardcover
- 20 Seiten
- Erschienen 2009
- Heyn
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2013
- Stiftung Warentest
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2011
- Trias




