

Das Pragmatismus-Prinzip: 10 Gründe für einen gelassenen Umgang mit dem Neuen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Pragmatismus-Prinzip: 10 Gründe für einen gelassenen Umgang mit dem Neuen" von Dirk von Gehlen ist ein Buch, das sich mit der Herausforderung auseinandersetzt, wie man in einer sich ständig verändernden Welt gelassen und offen für Neues bleiben kann. Von Gehlen präsentiert den Pragmatismus als eine hilfreiche Denkweise, um Veränderungen nicht nur zu akzeptieren, sondern aktiv und konstruktiv damit umzugehen. Anhand von zehn Prinzipien zeigt er auf, wie man Unsicherheiten in Chancen verwandeln kann und warum es wichtig ist, flexibel und anpassungsfähig zu bleiben. Das Buch bietet praktische Ratschläge und Denkanstöße für Menschen, die lernen möchten, mit den Herausforderungen der modernen Welt souverän umzugehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2003
- iskopress
- Taschenbuch
- 383 Seiten
- Erschienen 1982
- Hackett
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 1991
- Aschehoug AS
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2019
- Narr Francke Attempto
- hardcover
- 127 Seiten
- Erschienen 2009
- J.H.Röll Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Gabal
- paperback
- 213 Seiten
- Erschienen 1990
- Open Court
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- Get Well Recordings
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2018
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- Gabal
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH