
An Idealistic Pragmatism: The Development of the Pragmatic Element in the Philosophy of Josiah Royce
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"An Idealistic Pragmatism: The Development of the Pragmatic Element in the Philosophy of Josiah Royce" von Mary Briody Mahowald untersucht die Verbindung zwischen idealistischen und pragmatischen Ansätzen im Denken des amerikanischen Philosophen Josiah Royce. Das Buch analysiert, wie Royce, ursprünglich bekannt für seinen Idealismus, pragmatische Elemente in seine Philosophie integrierte. Mahowald beleuchtet Royces Bemühungen, metaphysische Ideen mit praktischen Anwendungen zu verbinden, um philosophische Theorien auf konkrete menschliche Erfahrungen und soziale Probleme anzuwenden. Durch eine detaillierte Untersuchung seiner Schriften zeigt sie, wie Royces Werk einen einzigartigen Beitrag zur amerikanischen Philosophie leistet, indem es Brücken zwischen abstrakten Konzepten und realen Herausforderungen schlägt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 383 Seiten
- Erschienen 1982
- Hackett
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 1983
- Cambridge University Press
- Taschenbuch
- 602 Seiten
- Erschienen 1991
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1991
- Berg Publishers
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-Blackwell
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2006
- Junius Verlag
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2004
- Cambridge University Press