
Das Schwarzbuch des Kommunismus: Unterdrückung, Verbrechen und Terror
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Das Schwarzbuch des Kommunismus: Unterdrückung, Verbrechen und Terror“ ist eine umfassende Untersuchung der Verbrechen, die im Namen des Kommunismus im 20. Jahrhundert begangen wurden. Herausgegeben von Stéphane Courtois und mit Beiträgen mehrerer Historiker, darunter auch Thomas Wollermann, dokumentiert das Buch die systematische Unterdrückung und den Terror in kommunistischen Regimen weltweit. Es beleuchtet die politischen Repressionen, Massenmorde, Hungersnöte und Menschenrechtsverletzungen in Ländern wie der Sowjetunion, China, Kambodscha und anderen Staaten des ehemaligen Ostblocks. Das Werk zielt darauf ab, die ideologischen Grundlagen und praktischen Auswirkungen kommunistischer Herrschaft zu analysieren und zieht Parallelen zwischen verschiedenen Regimen. Es ist ein kritisches Werk, das Debatten über die historische Verantwortung kommunistischer Bewegungen anregt und einen wichtigen Beitrag zur Aufarbeitung der Geschichte totalitärer Systeme leistet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 396 Seiten
- Erschienen 2013
- Berliner Wissenschafts-Verlag
- hardcover
- 653 Seiten
- Erschienen 1985
- Manesse Verlag,
- hardcover
- 784 Seiten
- Erschienen 2014
- Anaconda Verlag
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck + Ruprecht
- paperback
- 111 Seiten
- Erschienen 2007
- VAWS
- Hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2024
- Propyläen Verlag