Der Wiederaufbau: Architektur und Städtebaupolitik in beiden deutschen Staaten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Wiederaufbau: Architektur und Städtebaupolitik in beiden deutschen Staaten" von Klaus von Beyme behandelt die städtebaulichen und architektonischen Entwicklungen in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg, sowohl in der Bundesrepublik Deutschland als auch in der Deutschen Demokratischen Republik. Das Buch analysiert die unterschiedlichen politischen, wirtschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen, die den Wiederaufbau in beiden Staaten prägten. Von Beyme untersucht die ideologischen Unterschiede im Umgang mit Architektur und Städteplanung sowie deren Auswirkungen auf das Stadtbild und das kulturelle Erbe. Dabei werden auch die internationalen Einflüsse auf den Wiederaufbau und die Rolle der Architektur als Ausdruck politischer Ideologien thematisiert. Der Autor bietet einen umfassenden Überblick über die Herausforderungen und Erfolge des Wiederaufbaus in der geteilten Nation und beleuchtet dabei kritisch die langfristigen Folgen für die städtische Entwicklung Deutschlands.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1304 Seiten
- Erschienen 2023
- Hirmer
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1974
- UNIV OF CALIFORNIA PR
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2022
- DOM publishers
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Kettler




