
Die Bildungs-Revolution am Golf / The Education Revolution in the Gulf
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Regierungen der arabischen Golfstaaten planen schon längst für die Zeit nach dem Öl. Die Ressource, aus der neuer Reichtum fließen soll, heißt "Bildung". Entschieden treiben die arabischen Herrscherfamilien den Strukturwandel von der Ölwirtschaft zur Wissensökonomie mit dem Ziel des Aufbaus wissensbasierter Gesellschaften voran. In den acht Anrainerstaaten des Golfs ist eine "Bildungs-Revolution" im Gang, die bewusst an islamische Gelehrtentraditionen aus der Blütezeit arabischer Wissenschaft im 8.-12. Jahrhundert anknüpft und deren Ausmaß in Europa noch kaum bekannt ist.Das vorliegende Handbuch beschreibt erstmalig sämtliche wichtigen Hochschulentwicklungen vom Irak über Kuwait, Saudi-Arabien, Bahrain, Qatar, die Vereinigten Arabischen Emirate und Oman bis zum Iran. Zugleich macht es deutlich, dass die visionären Scheichs die deutschen Universitäten als Wunschpartner im Wissenstransfer betrachten und bereit sind, das angelsächsisch dominierte Hochschulwesen um eine starke Komponente aus dem Lande Humboldts zu bereichern.The governments of the Arabian Gulf states have long been planning for the post-oil era. The name of the resource from which their new wealth will flow is 'education'. The Arab ruling families are determinedly promoting the structural change from an oil-based economy to a knowledge-based economy with the goal of creating a knowledge based society. The eight states neighbouring the Persian Gulf are witnessing an 'education revolution', with conscious links to the tradition of Islamic scholarship which flourished in the 8th-12th centuries CE, and which remains largely unknown in Europe.This guide describes for the first time the most important developments in tertiary education from Iraq, via Kuwait, Saudi Arabia, Bahrain, Qatar, the United Arab Emirates and Oman, to Iran. At the same time it demonstrates that the visionary Sheikhs see German universities as potential partners in the transfer of knowledge and are prepared to enrich the dominant Anglo-American culture of the university sector with elements from the land of Humboldt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 265 Seiten
- Erschienen 1985
- Iko-Verlag Berlin
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2003
- Waxmann
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 2008
- Schmidt, Erich Verlag
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2016
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2023
- Chronos
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- wbv Publikation