
Philipp Christoph Kayser (1755-1823)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Persönlichkeit und Wirken des aus Frankfurt stammenden Komponisten und Schriftstellers Philipp Christoph Kayser sind bislang relativ unbekannt geblieben. Lediglich seine Nähe zu Johann Wolfgang Goethe rückte ihn zeitweilig in das Blickfeld der Forschung. Dabei war Johann Caspar Lavater schon 1778 davon überzeugt, dieser Musiker sei "der größten Auf-merksamkeit musikalischer Ohren würdig".Für die Autorinnen und Autoren des vorliegenden Bandes bot Kaysers runder Geburtstag im Jahr 2005 den willkommenen Anlaß, seine Geschicke umfassend auszuloten. Dargestellt und im Kontext der hochgesteckten Erwartungen seiner Umgebung beleuchtet werden seine freundschaftlichen Beziehungen zu den Literaten des "Sturm und Drang", Friedrich Maximi-lian Klinger, Jakob Michael Reinhold Lenz oder Christian Friedrich Daniel Schubart, seine Nähe zu Johann Caspar Lavater, seine literarischen und musikalischen Tätigkeiten in Zürich. Im Frankfurter Freundeskreis galt er als "Genie", Goethe sah in ihm einen Hochbegabten, "in seiner Kunst so fest und sicher, als man sein kann" und hatte die Hoffnung, ihn dauerhaft als Komponist seiner Singspiellibretti und Gedichte an sich binden zu können.Der Band bietet neben monographischen Beiträgen die vollständige Edition seiner Lyrik und Prosa sowie die Erschließung zahlreicher Archivalien in den Archiven und Museen. In Fak-similes werden erstmals Briefe und Kompositionen, z.B. Ausschnitte aus Goethes handschrift-lichem Liederbuch von 1778, vermittelt. von Busch-Salmen, Gabriele
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Gruyter, Walter de GmbH
- Gebunden
- 212 Seiten
- Erschienen 2017
- Harrassowitz Verlag
- paperback
- 728 Seiten
- Erschienen 2017
- Kovac, Dr. Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Zürich ; München : Artemis,
- turtleback -
- Erschienen 1980
- Prestel
- paperback
- 104 Seiten
- Bosse Verlag
- paperback -
- Erschienen 1999
- -
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2020
- Sax-Verlag
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2016
- Pustet, F
- paperback
- 420 Seiten
- Olms Wissenschaft
- hardcover
- 264 Seiten
- Anton H. Konrad Verlag
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 1986
- Hornung