
Filmpropaganda für Deutschland im ersten und zweiten Weltkrieg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Filmpropaganda für Deutschland im Ersten und Zweiten Weltkrieg" von Hans Barkhausen untersucht die Rolle des Films als Instrument der Propaganda in Deutschland während der beiden Weltkriege. Das Buch analysiert, wie Filme genutzt wurden, um politische Botschaften zu verbreiten, die Moral zu stärken und Feindbilder zu schaffen. Barkhausen beleuchtet die Entwicklung der Filmindustrie in dieser Zeit, die Produktion von Propagandafilmen und deren Wirkung auf die Bevölkerung. Zudem wird diskutiert, wie Regierungen und Militärs den Film als mächtiges Werkzeug zur Beeinflussung der öffentlichen Meinung einsetzten. Der Autor bietet einen detaillierten Einblick in die Techniken und Strategien der filmischen Propaganda sowie deren historische Kontexte und Auswirkungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 396 Seiten
- diskurs film
- Gebunden
- 263 Seiten
- Erschienen 2014
- ARES Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Bertz und Fischer
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Wißner-Verlag
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2007
- Olzog
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- Rowohlt Berlin
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2004
- Schwarzkopf & Schwarzkopf
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- Erich Mühsam Gesellschaft