 
Johann Agricola von Eisleben, Ein Beitrag zur Reformationsgeschichte.
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Johann Agricola von Eisleben, Ein Beitrag zur Reformationsgeschichte" behandelt das Leben und Wirken von Johann Agricola, einem wichtigen, aber oft weniger bekannten Reformator der lutherischen Bewegung. Als enger Vertrauter Martin Luthers spielte Agricola eine bedeutende Rolle in den theologischen Auseinandersetzungen des 16. Jahrhunderts. Das Werk beleuchtet seine Beiträge zur Entwicklung der Reformation, insbesondere seine Beteiligung an den Diskussionen um die Antinomistischen Streitigkeiten, bei denen es um die Bedeutung des Gesetzes im christlichen Leben ging. Zudem wird Agricolas Einfluss auf die Verbreitung reformatorischer Ideen und seine Konflikte mit anderen Reformatoren thematisiert. Durch eine detaillierte Analyse seiner Schriften und Briefe bietet das Buch wertvolle Einblicke in die komplexe Dynamik der Reformationsbewegung und deren Auswirkungen auf die religiöse Landschaft Europas.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1998
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 275 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Calwer
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation
- Hardcover
- 540 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB



