Wissenssoziologie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zu den Aufgaben der aktuellen wissenssoziologischen Forschung gehört es, sich mit den zeitdiagnostischen Implikationen der gesellschaftlichen Bedeutung von Wissen zu beschäftigen. Das Betätigungsfeld der Wissenssoziologie geht jedoch weit über diesen Bereich hinaus. Mit der vorliegenden Rezensionssammlung unternehmen die Herausgeber den Versuch, anhand ausgesuchter Beispiele - ohne Anspruch auf Vollständigkeit - die Breite des Spektrums wissenssoziologischer Theorie und Empirie aufzuzeigen. Die Auswahl der besprochenen Veröffentlichungen orientierte sich entsprechend daran, ob im Rahmen einer Untersuchung eine wissenssoziologische Perspektive von den Autorinnen und Autoren eingenommen wird: Es wurden solche Veröffentlichungen ausgewählt, die, obwohl sie sich mit so unterschiedlichen inhaltlichen Feldern wie Familie, Tod, Gewalt/Terror, Event, Medien, Diskurs, Wirtschaft, Kultur etc. auseinandersetzen, den Bezug auf die soziale Dimension des Wissens gemein haben. Zu welch unterschiedlichen Ausrichtungen diese gemeinsame Startlinie der Wissenssoziologie je nach theoretischem Paradigma geführt hat, machen drei Essays deutlich, die das Heft eröffnen: die Auseinandersetzung Ilja Srubars mit der Wissenssoziologie Niklas Luhmanns, die Ausführungen Joachim Renns zum Einfluss der Philosophie Deweys auf die moderne Wissenssoziologie und die Besprechung der Neuerscheinung ,Wissenssoziologie' von Hubert Knoblauch durch Ronald Hitzler und Michaela Pfadenhauer. von Soeffner, Hans-Georg
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Penguin Publishing Group
- Kartoniert
- 515 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Gebunden
- 669 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB GmbH, Stuttgart
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- paperback
- 208 Seiten
- Lambertus




