

Das bewegte Denken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ziel des Buches ist eine Auseinandersetzung über geistige Grundlagen der Erkenntnisgewinnung in der Sozialen Arbeit. Zentraler Gegenstand ist dabei der Kognitionsraum des Subjekts in Bezug zum Raum der gesellschaftlichen Verhältnisse. Innerhalb dieser Interaktionsbindung sind das Wissen über Erkenntnismittel und -inhalte sowie über das reflektierende Denken und dessen "Echo" nach allen Seiten von besonderer Bedeutung. Die Textgestaltung folgt didaktischen Überlegungen: So wird der komplexe Inhalt eines Abschnitts zunächst immer aus einem gewissen Vorverständnis heraus strukturiert. Die resultierende Übersicht wird danach durch einschlägige Veröffentlichungen - insbesondere aus dem Bereich Philosophie - vertieft. Dieses Buch bietet die Voraussetzung zum Erlernen professioneller Kommunikation und Handlungskompetenz. Das Buch richtet sich in erster Linie an Studierende und Lehrende der Studiengänge zur Sozialen Arbeit. von Callo, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Christian Callo Jahrgang 1945 1968-1972 Erste und Zweite Lehramtsprüfung für das Lehramt an Hauptschulen 1973 Diplompädagogik an der Universität Bamberg 1974-1978 Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Erwachsenenbildung der Universität Bamberg 1979 Promotion in Philosophie an der Universität Bamberg zum Thema "Erkenntnistheorie" Seit 1979 Professor für Pädagogik an der Stiftungsfachhochschule München Von 1999 - 2005 Leitung des Instituts für Fort und Weiterbildung, Forschung und Entwicklung (IF) der Katholischen Stiftungsfachhochschule München
- paperback
- 636 Seiten
- Erschienen 2012
- Königshausen u. Neumann
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2006
- MIT Press
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2012
- Princeton Univers. Press
- Kartoniert
- 263 Seiten
- Erschienen 2022
- Wallstein Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2007
- Barnes & Noble
- audioCD -
- Erschienen 2000
- HÖR Verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- turtleback
- 286 Seiten
- Edition Resolut