![Methoden der empirischen Sozialforschung](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/64/ee/f7/dummyGH8nwednLfvuZ_600x600.jpg)
Methoden der empirischen Sozialforschung
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Methoden der empirischen Sozialforschung" von Elke Esser ist ein umfassender Leitfaden für Studenten und Forscher, die sich mit sozialwissenschaftlichen Fragestellungen auseinandersetzen. Es bietet eine detaillierte Einführung in die verschiedenen Methoden, die in der empirischen Sozialforschung angewendet werden, einschließlich qualitativer und quantitativer Ansätze. Darüber hinaus behandelt das Buch verschiedene Stadien des Forschungsprozesses wie die Datenerhebung, -analyse und -interpretation. Es wird auch auf ethische Fragen eingegangen, die bei der Durchführung von Sozialforschung auftreten können. Mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis soll dem Leser ein besserer Einblick in den praktischen Anwendungsbereich dieser Methoden gegeben werden.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 534 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 1995
- Walter de Gruyter
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- perfect
- 324 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Klappenbroschur
- 360 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2007
- Reimer, Dietrich
- Kartoniert
- 327 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 461 Seiten
- Erschienen 2021
- Berliner Wissenschafts-Verlag