LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Bruderschaften im spätmittelalterlichen Kirchenstaat

Bruderschaften im spätmittelalterlichen Kirchenstaat

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3484821000
Verlag:
Seitenzahl:
468
Auflage:
-
Erschienen:
2002-05-06
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Bruderschaften im spätmittelalterlichen Kirchenstaat
Viterbo, Orvieto, Assisi

Die Forschung hat bisher zu selten versucht, die Geschichte mittelalterlicher Bruderschaften konsequent an ihren historischen Kontext zurückzubinden und ihre Entwicklung durch vergleichende Analyse verschiedener räumlicher Situationen zu erklären. Dies ist das Ziel des Buches, dessen drei Fallstudien städtischen Bruderschaften im Kirchenstaat des 14. und 15. Jahrhunderts gewidmet sind. Hauptbeispiel ist Viterbo, die an der Via Francigena gelegene Kommune im Norden Roms, in der religiöse Laienvereinigungen seit der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts, trotz lebhafter Anfänge, nicht mehr expandierten und bis nach 1450 auf eine vom Ortsbischof kontrollierte Kongregation von Flagellantengruppen beschränkt blieben. Aus welchen inneren und äußeren Faktoren dieser Befund sich erklärt, wird durch den Vergleich mit Orvieto und vor allem Assisi deutlich, wo die Bruderschaften sich eine stärkere Position in der städtischen Öffentlichkeit zu sichern vermochten. Während die wirtschaftlichen, demographischen und politischen Bedingungen in den drei Beispielstädten ähnlich waren, ergeben sich große Unterschiede im Hinblick auf die Struktur der kirchlichen Institutionen, die in Assisi franziskanisch, in Orvieto durch Bettelorden und Kathedrale, in Viterbo durch Bischof, Hoch- und Pfarrklerus geprägt waren. Als Hauptfaktor für die Entwicklung städtischer Bruderschaften im Spätmittelalter ist demnach der Charakter der lokalen Kirchenorganisation anzusehen. von Frank, Thomas

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
468
Erschienen:
2002-05-06
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783484821002
ISBN:
3484821000
Verlag:
Gewicht:
966 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
134,95 €
Entdecke mehr zum Thema