
Was heißt Denken?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Was heißt Denken?" ist eine Sammlung von Vorlesungen, die Martin Heidegger in den Jahren 1951 und 1952 gehalten hat. In diesem Werk setzt sich Heidegger intensiv mit der Frage auseinander, was es bedeutet zu denken und wie der Prozess des Denkens beschaffen ist. Er kritisiert die traditionelle Auffassung des Denkens als rein logischen oder rationalen Akt und schlägt vor, dass echtes Denken ein tieferes Verständnis erfordert, das über das bloße Verarbeiten von Informationen hinausgeht. Heidegger untersucht verschiedene Formen des Denkens und betont die Bedeutung der Sprache für den Denkprozess. Er argumentiert, dass Denken nicht nur eine intellektuelle Tätigkeit ist, sondern eng mit dem Sein und unserer Existenz verbunden ist. Durch eine Auseinandersetzung mit philosophischen Traditionen und Texten versucht Heidegger, den Leser dazu anzuregen, das Wesen des Denkens neu zu hinterfragen. Das Buch fordert dazu auf, sich von konventionellen Vorstellungen zu lösen und einen offeneren Zugang zum Denken zu entwickeln. Es ist bekannt für seinen anspruchsvollen Stil und seine tiefgründigen philosophischen Erörterungen, die den Leser dazu einladen, über die grundlegenden Aspekte menschlichen Denkens nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2000
- HÖR Verlag
- Geheftet
- 130 Seiten
- Erschienen 2018
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2012
- Princeton Univers. Press
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2006
- MIT Press
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 297 Seiten
- Erschienen 2017
- Ariston
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2007
- Barnes & Noble
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2017
- Arbor
- Kartoniert -
- Erschienen 2020
- McGraw-Hill Education
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2016
- Oxford University Press