
Nach der Sozialgeschichte: Konzepte für eine Literaturwissenschaft zwischen Historischer Anthropologie, Kulturgeschichte und Medientheorie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Nach der Sozialgeschichte: Konzepte für eine Literaturwissenschaft zwischen Historischer Anthropologie, Kulturgeschichte und Medientheorie" von Gerhard Lauer untersucht die Entwicklung der Literaturwissenschaft im Kontext neuer theoretischer Ansätze. Lauer diskutiert, wie sich die Disziplin von traditionellen sozialgeschichtlichen Methoden hin zu einer interdisziplinären Herangehensweise bewegt hat, die historische Anthropologie, Kulturgeschichte und Medientheorie integriert. Das Buch analysiert, wie diese Perspektiven das Verständnis von Literatur als kulturelles Phänomen erweitern und neue Interpretationsmöglichkeiten eröffnen. Lauer plädiert für eine Literaturwissenschaft, die offen für methodische Vielfalt ist und sich den Herausforderungen der digitalen Medienlandschaft stellt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Metzler, J B
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- perfect -
- Erschienen 1994
- Trias
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Hardcover
- 302 Seiten
- Erschienen 2015
- meson press eG
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- paperback
- 177 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H.Beck
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2003
- LIT