
Einfuhrung in die psychoanalytische Literaturwissenschaft (Sammlung Metzler)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in die psychoanalytische Literaturwissenschaft" von Joachim Pfeiffer ist ein Werk, das sich mit der Anwendung psychoanalytischer Theorien auf die Literaturwissenschaft befasst. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Schnittstellen zwischen Psychoanalyse und Literaturinterpretation. Es untersucht, wie psychoanalytische Konzepte wie das Unbewusste, Traumdeutung und psychosexuelle Entwicklung auf literarische Texte angewendet werden können, um tiefere Einsichten in Charaktere, Handlungsmotive und symbolische Strukturen zu gewinnen. Pfeiffer diskutiert sowohl klassische Ansätze als auch moderne Entwicklungen innerhalb der psychoanalytischen Literaturkritik und illustriert diese mit Beispielen aus verschiedenen literarischen Epochen und Genres. Ziel des Buches ist es, Studierenden und Forschenden ein fundiertes Verständnis für die Potenziale und Grenzen der psychoanalytischen Methodik in der Literaturwissenschaft zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 1992
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 370 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 1990
- Birkhäuser Basel
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Metzler, J B
- Klappenbroschur
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- paperback
- 91 Seiten
- Erschienen 2017
- Turia + Kant
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2006
- Beltz
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Fischer S. Verlag GmbH,