Erzähltextanalyse und Gender Studies
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Literatur aus dem geschlechterspezifischen Blickwinkel interpretieren. Welchen Einfluss hat der Gender-Aspekt beim Verfassen eines Erzähltextes? Die wichtigsten Methoden und Begriffe der genderorientierten Erzähltheorie stehen im Mittepunkt des Bandes. Er leitet dazu an, Erzähltexte geschlechterspezifisch zu analysieren und stellt den Zusammenhang her zwischen narratologischen Gesichtspunkten und den soziokulturellen Kategorien sex, gender und sexuality.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Vera Nünning, Professorin für Englische Philologie, Universität Heidelberg; Ansgar Nünning, Professor für Englische und Amerikanische Literatur- und Kulturwissenschaft, Universität Gießen und Direktor des "Gießener Graduiertenzentrum Kulturwissenschaften"
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2005
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 564 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2022
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 590 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer VS
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag