
Adorno und die Folgen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Adorno war einer der facettenreichsten Denker des 20. Jahrhunderts ¿ Wunderkind, Emigrant, Philosophieprofessor und öffentlicher Intellektueller, Lehrer der radikalen Studierenden von 1968 und atonaler Komponist. Philosophie der Nichtidentität, kritische Sozialpsychologie des autoritären Charakters und musikalische Moderne bilden bei ihm eine komplexe Einheit. Teile seines Werks gingen ins kulturelle Gedächtnis ein, und die gegenwärtige Transformationsepoche ist ohne den Begriff der Gesellschaft seiner kritischen Theorie kaum zu analysieren. von Schweppenhäuser, Gerhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerhard Schweppenhäuser ist Professor für Design- und Medientheorie an der Hochschule Würzburg, Privatdozent für Philosophie an der Universität Kassel und Mitherausgeber der Zeitschrift für kritische Theorie. Er war Visiting Professor an der Duke University und Professor für A¿sthetik an der Freien Universität Bozen.
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Audiobooks-on-Demand
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2017
- Junius Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2001
- edition text + kritik
- Gebunden
- 548 Seiten
- Erschienen 2015
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 1354 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 704 Seiten
- Erschienen 2013
- Princeton University Press
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Akademie Forschung