
Außerschulische Lernorte, Erlebnispädagogik und philosophische Bildung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Fachdidaktik der Philosophie und Ethik fordert Problemorientierung und Lebensweltbezug. Exkursionen, außerschulische Lernorte oder ¿Outdoor Education¿ haben allerdings bisher kaum Berücksichtigung in der fachdidaktischen Forschung erfahren. Eine systematische Auslotung von möglichen Kooperationen, Synergieeffekten oder Unvereinbarkeiten wurde bisher nicht geleistet. Der vorliegende Band versucht diese Lücke zu schließen und eine erste Grundlage für weiterführende Forschungen, Erprobungen und Diskussionen zu schaffen. Er soll damit sowohl einen Beitrag zur Lehrerausbildung an Universitäten und Studienseminaren als auch für die fachdidaktische Explorationsforschung leisten. von Tiedemann, Markus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Markus Tiedemann ist Professor für Ethik und für Didaktik am Institut für Philosophie an der Technischen Universität Dresden
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2016
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2012
- ZIEL
- Kartoniert
- 48 Seiten
- Erschienen 2015
- kopaed
- Kartoniert
- 209 Seiten
- Erschienen 2016
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2014
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 2008
- Schmidt, Erich Verlag
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2010
- BRIGG
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT Verlag