
Nietzsche und die Folgen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nietzsche stellt alles in Frage. Sein Denken gehört zu den einschneidenden intellektuellen Erfahrungen der Moderne. Entsprechend vielgestaltig fielen und fallen die Versuche aus, auf dieses Denken und auf die Person dahinter zu reagieren. Was kann von den eigenen Überzeugungen noch bleiben angesichts von Nietzsches Einsicht, dass alle Überzeugungen Gefängnisse sind? Dieses Buch will erschließen, welche Rollen Nietzsche auf so unterschiedlichen Feldern wie der Literatur und der bildenden Kunst oder der Religion und der Politik bis heute spielt. Dazu wird es nötig sein, ein eigenständiges Verständnis seines Denkens zu entwickeln, das sich emanzipiert von den populären Schlagworten, die man mit Nietzsche gemeinhin verbindet, wie "Wille zur Macht", "Übermensch" oder "Ewige Wiederkunft des Gleichen". Das Kaleidoskop seiner Folgen verhilft zu einem neuen Zugang zu Nietzsche selbst - und zur Moderne. von Sommer, Andreas Urs
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1996
- Oxford University Press Inc
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2013
- Klostermann, Vittorio
- hardcover -
- -
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2012
- Steidl Verlag
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2022
- Meiner, F
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2000
- Carl Hanser
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media
- paperback
- 684 Seiten
- Erschienen 2017
- Literaricon Verlag UG