
Lehrbuch der konstruktiven Wissenschaftstheorie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Lehrbuch der konstruktive Wissenschaftstheorie" von Paul Lorenzen ist ein umfassendes Handbuch, das sich auf die Struktur und Methodik der wissenschaftlichen Forschung konzentriert. Lorenzen stellt eine Reihe von Theorien und Ansätzen vor, die zur Konstruktion von Wissen in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen verwendet werden können. Er diskutiert verschiedene Aspekte der Wissenschaftstheorie, einschließlich Logik, Mathematik, Physik und Biologie. Darüber hinaus untersucht er die Rolle von Sprache und Kommunikation in der Wissenschaft sowie die ethischen und philosophischen Implikationen wissenschaftlicher Forschung. Das Buch dient als Leitfaden für Studenten und Forscher, um ein besseres Verständnis für den Prozess der wissenschaftlichen Forschung zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 916 Seiten
- Erschienen 2006
- Werner
- hardcover
- 760 Seiten
- Erschienen 2001
- Teubner Verlag
- Gebunden
- 929 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Vieweg
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Springer Vieweg
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- Leske + Budrich Verlag
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Hardcover
- 362 Seiten
- Erschienen 2014
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 1980
- Springer
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2004
- Vieweg+Teubner Verlag