 
Die öffentliche Verbrennung.
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Die öffentliche Verbrennung“ von Robert Coover ist ein historischer Roman, der die Ereignisse rund um die berüchtigte Hinrichtung von Julius und Ethel Rosenberg im Jahr 1953 aufgreift. Das Buch vermischt historische Fakten mit fiktionalen Elementen und bietet eine satirische Betrachtung der amerikanischen Gesellschaft während der McCarthy-Ära. Im Zentrum steht Vice President Richard Nixon, der als Erzähler fungiert und durch dessen Augen die Geschichte entfaltet wird. Coover schildert Nixons innere Konflikte, politischen Ambitionen und seine Rolle in dem Spektakel um die Rosenbergs, die wegen angeblicher Spionage für die Sowjetunion zum Tode verurteilt wurden. Der Roman thematisiert Themen wie Paranoia, Machtmissbrauch und den Einfluss von Massenmedien. Coovers surrealer Stil und seine Verwendung von Symbolik heben die Absurdität und Grausamkeit der Ereignisse hervor, während er gleichzeitig Kritik an politischer Verfolgung und öffentlicher Hysterie übt.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 397 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2005
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 289 Seiten
- Erschienen 2021
- R. v. Decker
- Broschiert
- 260 Seiten
- Erschienen 2020
- Papyrossa
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH


