
Supervision. Analyse eines problematischen Kapitels der Sozialarbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Supervision. Analyse eines problematischen Kapitels der Sozialarbeit" ist eine kritische Untersuchung des Konzepts und der Praxis der Supervision in der Sozialarbeit. Es beleuchtet die Herausforderungen, die mit dieser Methode verbunden sind, einschließlich ihrer Rolle in der Professionalisierung von Sozialarbeitern, ihrer Effektivität bei der Verbesserung der Qualität sozialer Dienstleistungen und ihrer potenziellen Auswirkungen auf die Beziehung zwischen Sozialarbeitern und ihren Klienten. Das Buch bietet auch einen Einblick in verschiedene theoretische Ansätze zur Supervision und diskutiert ihre Anwendung in verschiedenen Kontexten. Es endet mit einem Plädoyer für eine reflektierte Praxis und einen bewussteren Umgang mit den Möglichkeiten und Grenzen der Supervision in der Sozialarbeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- VSA
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2002
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2011
- Budrich
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2008
- Carl-Auer Verlag GmbH
- paperback -
- Erschienen 2024
- CHENELIERE
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 2009
- ZIEL