![Supervision. Analyse eines problematischen Kapitels der Sozialarbeit](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/a5/d1/32/1715782359_957091765408_600x600.jpg)
Supervision. Analyse eines problematischen Kapitels der Sozialarbeit
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Supervision. Analyse eines problematischen Kapitels der Sozialarbeit" ist eine kritische Untersuchung des Konzepts und der Praxis der Supervision in der Sozialarbeit. Es beleuchtet die Herausforderungen, die mit dieser Methode verbunden sind, einschließlich ihrer Rolle in der Professionalisierung von Sozialarbeitern, ihrer Effektivität bei der Verbesserung der Qualität sozialer Dienstleistungen und ihrer potenziellen Auswirkungen auf die Beziehung zwischen Sozialarbeitern und ihren Klienten. Das Buch bietet auch einen Einblick in verschiedene theoretische Ansätze zur Supervision und diskutiert ihre Anwendung in verschiedenen Kontexten. Es endet mit einem Plädoyer für eine reflektierte Praxis und einen bewussteren Umgang mit den Möglichkeiten und Grenzen der Supervision in der Sozialarbeit.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Klappenbroschur
- 263 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett-Cotta
- hardcover
- 304 Seiten
- Kimmerle, G
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- paperback
- 125 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiley
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS