
Human Capital Management: Wege aus der Unverbindlichkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Human Capital Management: Wege aus der Unverbindlichkeit" von Roman Bechtel beschäftigt sich mit den Herausforderungen und Strategien des modernen Personalmanagements. Der Autor analysiert die Gründe für die oft unverbindliche Haltung in Unternehmen gegenüber ihren Mitarbeitern und zeigt auf, wie durch gezieltes Human Capital Management eine stärkere Bindung und Motivation der Mitarbeiter erreicht werden kann. Bechtel diskutiert dabei sowohl theoretische Konzepte als auch praktische Ansätze, um das Potenzial der Mitarbeiter optimal zu nutzen und gleichzeitig deren Zufriedenheit zu steigern. Das Buch richtet sich an Führungskräfte und HR-Professionals, die nach effektiven Methoden suchen, um das Humankapital ihres Unternehmens strategisch zu entwickeln und langfristig erfolgreich einzusetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Zukunftsinstitut
- Gebunden
- 478 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 2019
- Versus
- Gebunden
- 199 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- misc_supplies
- 832 Seiten
- Erschienen 1991
- Irwin Professional Publishing
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Campus Verlag
- Gebunden
- 685 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Gebunden
- 198 Seiten
- Erschienen 2015
- Asanger, R
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH