
Wie gut sind unsere Kindergärten? - Eine Untersuchung zur pädagogischen Qualität in deutschen Kindergärten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wie gut sind unsere Kindergärten? - Eine Untersuchung zur pädagogischen Qualität in deutschen Kindergärten" ist ein Buch, das sich mit der Evaluation und Analyse der pädagogischen Qualität in deutschen Kindergärten beschäftigt. Die Autoren führen umfassende Untersuchungen durch, um die Stärken und Schwächen von Kindertagesstätten zu identifizieren. Sie nutzen verschiedene Methoden, darunter Beobachtungen und Befragungen von Erziehern sowie Eltern, um ein detailliertes Bild der aktuellen Standards zu zeichnen. Das Buch diskutiert zentrale Qualitätsmerkmale wie Betreuungsschlüssel, Bildungsangebote und die räumliche Ausstattung. Zudem werden Empfehlungen zur Verbesserung der pädagogischen Praxis gegeben, um die Entwicklung und das Wohlbefinden der Kinder optimal zu fördern. Ziel ist es, einen Beitrag zur Diskussion über frühkindliche Bildung in Deutschland zu leisten und Anregungen für politische Entscheidungen zu bieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Scriptor
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2007
- Fischer Taschenbuch Verlag
- paperback
- 341 Seiten
- Erschienen 2002
- Beltz
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Lagato Verlag
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann