

Mein Körper, mein Trauma, mein Ich: Anliegen aufstellen – aus der Traumabiografie aussteigen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Mein Körper, mein Trauma, mein Ich: Anliegen aufstellen – aus der Traumabiografie aussteigen“ von Harald Banzhaf ist ein Buch, das sich mit der Verarbeitung und Heilung von Traumata beschäftigt. Der Autor kombiniert in seinem Ansatz die Anliegenmethode mit körperorientierten Therapien, um Betroffenen Wege aus ihrer Traumabiografie zu weisen. Banzhaf erklärt, wie unverarbeitete traumatische Erlebnisse im Körper gespeichert werden und das Leben der Betroffenen beeinflussen können. Durch das Aufstellen von Anliegen und die Integration körperlicher Erfahrungen soll es möglich werden, diese tief verankerten Muster zu erkennen und zu transformieren. Das Buch bietet sowohl theoretische Einblicke als auch praktische Anleitungen für Therapeuten und Menschen, die an ihrer eigenen Heilung arbeiten möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Franz Ruppert, geboren 1957, ist Professor für Psychologie an der Katholischen Stiftungshochschule München und approbierter Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis. Er leitet weltweit Weiterbildungen und Seminare und ist als psychotherapeutischer Supervisor tätig. Autor zahlreicher Bücher über Psychotraumata und ihre Folgen, die in zahlreiche Sprachen übersetzt sind.Dr. med. Harald Banzhaf, geboren 1958, ist Facharzt für Allgemeinmedizin mit zahlreichen Weiterbildungen, u.a. zum zertifizierten MBSR-Lehrer und im Bereich Psychotherapie. Seit 1996 leitet er eine Gemeinschaftspraxis für Integrative Medizin in Bisingen (Baden-Württemberg). Lehrauftrag an der Universität Tübingen.
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2015
- Semnos
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- Hardcover
- 256 Seiten
- Kösel-Verlag
- paperback
- 442 Seiten
- Erschienen 2008
- Lenos
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- Kartoniert -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag