

Mein Körper, mein Trauma, mein Ich: Anliegen aufstellen – aus der Traumabiografie aussteigen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mein Körper, mein Trauma, mein Ich: Anliegen aufstellen – aus der Traumabiografie aussteigen" von Harald Banzhaf ist ein Buch, das sich mit der Bewältigung und Heilung von traumatischen Erlebnissen auseinandersetzt. Der Autor kombiniert seine Erfahrungen als Arzt und Therapeut, um Leserinnen und Lesern einen ganzheitlichen Ansatz zur Traumabewältigung zu bieten. Im Zentrum steht die Methode des Anliegensaufstellens, die es ermöglicht, persönliche Anliegen in einem geschützten Rahmen sichtbar zu machen und zu bearbeiten. Banzhaf erklärt die Zusammenhänge zwischen Körperempfindungen, emotionalen Reaktionen und traumatischen Erinnerungen und zeigt Wege auf, wie Betroffene aus ihrer Traumabiografie aussteigen können. Das Buch richtet sich an Menschen, die nach neuen Wegen suchen, um ihre Vergangenheit zu verstehen und ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Franz Ruppert, geboren 1957, ist Professor für Psychologie an der Katholischen Stiftungshochschule München und approbierter Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis. Er leitet weltweit Weiterbildungen und Seminare und ist als psychotherapeutischer Supervisor tätig. Autor zahlreicher Bücher über Psychotraumata und ihre Folgen, die in zahlreiche Sprachen übersetzt sind.Dr. med. Harald Banzhaf, geboren 1958, ist Facharzt für Allgemeinmedizin mit zahlreichen Weiterbildungen, u.a. zum zertifizierten MBSR-Lehrer und im Bereich Psychotherapie. Seit 1996 leitet er eine Gemeinschaftspraxis für Integrative Medizin in Bisingen (Baden-Württemberg). Lehrauftrag an der Universität Tübingen.
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2018
- Lehmanns Media
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2024
- limbion
- Kartoniert
- 435 Seiten
- Erschienen 2019
- G. P. Probst Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Hay House UK
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2004
- Schwartzkopff Buchwerke
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2012
- Aisthesis
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- Klappenbroschur
- 261 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 442 Seiten
- Erschienen 2008
- Lenos