
Locker sein macht stark: Wie wir durch Vorstellungskraft beweglich werden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Locker sein macht stark: Wie wir durch Vorstellungskraft beweglich werden“ von Eric Franklin ist ein Buch, das sich mit der Verbindung zwischen mentaler Vorstellungskraft und physischer Beweglichkeit beschäftigt. Der Autor, ein Experte für Tanz und Bewegungspädagogik, präsentiert Techniken und Übungen, die darauf abzielen, die körperliche Leistungsfähigkeit durch mentale Bilder und Visualisierungen zu verbessern. Franklin betont die Bedeutung von Entspannung und geistiger Flexibilität, um körperliche Spannungen abzubauen und die Bewegungsqualität zu steigern. Das Buch bietet praktische Anleitungen und Beispiele, wie man durch gezielte Imagination nicht nur sportliche Fähigkeiten optimieren, sondern auch im Alltag eine bessere Körperwahrnehmung erreichen kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eric Franklin, geb. 1957, ist Tänzer, Bewegungspädagoge und Dozent; veranstaltet Diplom- und Weiterbildungskurse in der Franklin-Methode sowie Tanz- und Bewegungsworkshops in Europa, Asien und den USA. Er ist erfolgreicher Autor und Leiter des Instituts für Franklin-Methode in Wetzikon/Schweiz.
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe AG
- perfect -
- Erschienen 1996
- Erd
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- hardcover
- 198 Seiten
- Erschienen 2003
- Oesch
- Kartoniert
- 52 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2008
- Heyn
- Kartoniert
- 94 Seiten
- Erschienen 2017
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2009
- Harvard Business Review Press
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- Taschenbuch
- 239 Seiten
- Erschienen 2020
- Patmos/CVK
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2022
- Ariston