
Lebensalter und Recht / Von der Arbeit zur Erziehung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der staatliche Schutz gegen Kinderarbeit und die Durchsetzung der allgemeinen Schulpflicht stellen bis heute in vielen Ländern keine Selbstverständlichkeit dar. Dieses Buch beschreibt die erste Gesetzgebung gegen Kinderarbeit und die damit verbundene Einführung einer allgemeinen Schulpflicht in England während der Zeit der industriellen Revolution. Zugleich stellt es den Wandel einer von Arbeit geprägten Lebensphase Jugend zu einer Lebensphase dar, die von Erziehung und Bildung geprägt war. Die englische Fabrikschutzgesetzgebung des 19. Jahrhunderts hat diesen Wandel maßgeblich beeinflusst. Das Buch hebt die maßgeblichen Akteure für die Einführung der Fabrikschutzgesetzgebung hervor und zeigt, wie sich durch die Arbeit von Philanthropen, Medizinern, Juristen, Sozial- und Erziehungsreformern sowie Sozialisten ein neues Verständnis von Jugend herauskristallisierte. von Marinello, Riccardo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Riccardo Marinello war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte und ist als Rechtsanwalt in Frankfurt am Main tätig.
- Kartoniert
- 470 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- Kartoniert
- 331 Seiten
- Erschienen 2015
- wbv Publikation
- hardcover
- 341 Seiten
- gondolino
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2014
- Schneider Hohengehren
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Orell Füssli Verlag
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2022
- Lambertus