
Werkbuch neue Altersbildung: Praxis und Theorie der Bildungsarbeit zwischen Beruf und Ruhestand (EB-Buch)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das "Werkbuch neue Altersbildung: Praxis und Theorie der Bildungsarbeit zwischen Beruf und Ruhestand" von Robert Richter beschäftigt sich mit der Bildung und Weiterbildung von Menschen im Übergang vom Berufsleben in den Ruhestand. Das Buch bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Ansätze für die Bildungsarbeit mit älteren Erwachsenen. Es thematisiert, wie Bildung dazu beitragen kann, diesen Lebensabschnitt aktiv und sinnvoll zu gestalten. Durch Fallbeispiele, Methoden und praxisorientierte Anleitungen richtet es sich an Fachkräfte in der Erwachsenenbildung und zeigt auf, wie Bildungsangebote für diese Zielgruppe konzipiert und umgesetzt werden können. Dabei wird auch die Bedeutung lebenslangen Lernens hervorgehoben, um soziale Teilhabe und persönliche Entwicklung im Alter zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 262 Seiten
- Erschienen 2008
- wbv Media
- Taschenbuch
- 216 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 1994
- ZIEL
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2021
- Feldhaus
- Gebunden
- 410 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2023
- Alvin-Verlag
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2011
- wbv Publikation
- Gebundene Ausgabe
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2014
- Schneider Hohengehren
- Kartoniert
- 279 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer