
Schriftsteller im Nationalsozialismus: Ein Lexikon
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Schriftsteller im Nationalsozialismus: Ein Lexikon" von Alf Mentzer ist ein umfangreiches Nachschlagewerk, das die Rolle und das Schicksal von Schriftstellern während der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland beleuchtet. Das Buch bietet detaillierte Biographien und Analysen von Autoren, die sowohl mit dem Regime kollaborierten als auch solchen, die Widerstand leisteten oder verfolgt wurden. Es bietet einen tiefgreifenden Einblick in die Literatur- und Kulturgeschichte dieser dunklen Periode der deutschen Geschichte. Jeder Eintrag enthält Informationen über den Lebenslauf des Autors, seine Werke und seine Haltung zum Nationalsozialismus. Das Lexikon trägt dazu bei, das Verständnis für die komplexe Beziehung zwischen Literatur und Politik in Zeiten extremer ideologischer Kontrolle zu vertiefen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans Sarkowicz, Studium der Germanistik und Geschichte in Frankfurt, seit 1979 beim Hessischen Rundfunk, leitet das hr2-Ressort Kultur, Bildung und künstlerisches Wort, Buchveröffentlichungen zu politischen, literaturgeschichtlichen und kulturhistorischen Themen, Biografien (zus. mit anderen Autoren) über Erich Kästner, Heinz Rühmann, Philipp von Boeselager und die Familie Büchner, Mitherausgeber der Werke Erich Kästners, Herausgeber der Tondokumente zur Geschichte des deutschen Buchhandels, im Insel Verlag u. a. Als der Krieg zu Ende war. Erinnerungen an den 8. Mai 1945 (Hg.) und Hitlers Künstler. Die Kultur im Dienst des Nationalsozialismus (Hg.).
- Leinen
- 690 Seiten
- Erschienen 2007
- Saur
- Gebunden
- 455 Seiten
- Erschienen 2022
- Theiss in der Verlag Herder...
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Hirmer
- perfect -
- Erschienen 1976
- Stuttgart: Metzler
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.