
Die Welt des Denkens: Kognitive Einheit, kulturelle Vielfalt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Welt des Denkens: Kognitive Einheit, kulturelle Vielfalt" von Sieghard Beller untersucht die komplexe Beziehung zwischen universellen kognitiven Prozessen und der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen. Das Buch beleuchtet, wie menschliches Denken sowohl durch biologische Grundlagen als auch durch kulturelle Einflüsse geprägt wird. Beller argumentiert, dass es trotz der globalen Vielfalt in den Denkweisen eine grundlegende kognitive Einheit gibt, die auf gemeinsamen biologischen Mechanismen beruht. Gleichzeitig zeigt er auf, wie kulturelle Unterschiede entstehen und sich manifestieren, indem sie diese universellen Prozesse unterschiedlich formen und interpretieren. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise verbindet Beller Erkenntnisse aus der Kognitionswissenschaft, Anthropologie und Psychologie, um ein umfassendes Bild davon zu zeichnen, wie Menschen weltweit denken und verstehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- Kartoniert
- 744 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2001
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2012
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2003
- LIT
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag
- paperback
- 591 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2009
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG