
Klassiker der Körperwahrnehmung: Erfahrungen und Methoden des Embodiment
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Klassiker der Körperwahrnehmung: Erfahrungen und Methoden des Embodiment" von Christine Mauch ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Bedeutung und den Methoden der Körperwahrnehmung im Kontext des Embodiments beschäftigt. Das Buch untersucht klassische Ansätze und Theorien zur Körperwahrnehmung und wie diese in verschiedenen Disziplinen Anwendung finden. Mauch beleuchtet die Rolle des Körpers als integralen Bestandteil menschlicher Erfahrung und Erkenntnisprozesse. Sie stellt verschiedene Methoden vor, die darauf abzielen, das Bewusstsein für den eigenen Körper zu schärfen und dessen Einfluss auf Denken, Fühlen und Handeln besser zu verstehen. Dabei werden sowohl wissenschaftliche als auch praktische Perspektiven berücksichtigt, um ein ganzheitliches Verständnis von Embodiment zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe AG
- Gebundene Ausgabe
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Gebunden
- 743 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- Klappenbroschur
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Schattauer
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2009
- Löcker Verlag
- hardcover
- 340 Seiten
- Synthesis