Kinderarmut und Kindergesundheit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Immer mehr Kinder in Deutschland wachsen in Armut auf. Das ist der Anfang eines Teufelskreises von schlechter Gesundheit, schlechten Bildungschancen und geringen Aussichten auf einen zukünftigen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz. Die Diskriminierung sozial benachteiligter Kinder verstärkt diese Tendenz auch in der Selbstzuschreibung: Ein glückliches und gesundes Leben scheint ihnen oft gar nicht mehr denkbar. Gerade diese Verfestigung stellt die eigentliche Herausforderung dar: Wie kann Kindern und ihren Eltern ein hoffnungsvoller Start ins Leben ermöglicht werden? Dazu bedarf es zunächst eines differenzierten Verständnisses der verschiedenen benachteiligten Lebenslagen, in denen Kinder aufwachsen. In diesen Settings können die Lebensverhältnisse mit konkreten Hilfen verbessert werden, wenn mit den (statt gegen die) Familien gearbeitet wird. Die Bedürfnisse von Eltern und Kindern erkennen, ihnen bei eigenen Lösungswegen helfen - das sind die Leitsätze der Gesundheitsförderung. Im vorliegenden Band werden die Schwierigkeiten und Belastungen dargestellt, aber auch die Konzeptionen aufgezeigt, die Eltern als Erziehungspartner für ein gesundes Aufwachsen respektieren. Ermutigende Erfahrungen von Hebammen, Kinderärzten, Frühförderern, Familienhelfern und frühen Hilfen zeigen, dass mit empathischen Ansätzen der Gesundheitsförderung der Armutsspirale entgegengewirkt werden kann. von Geene, Raimund
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Taschenbuch
- 344 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- paperback
- 183 Seiten
- Erschienen 2010
- Reinhardt, Ernst
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2007
- Fischer Taschenbuch Verlag
- Gebunden
- 293 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 935 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- Gebunden
- 334 Seiten
- Erschienen 2018
- Hippokrates
- Gebunden
- 618 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- paperback
- 832 Seiten
- Erschienen 2024
- Urban & Fischer
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz Juventa




