

Das Gehirn. Funktionen und Funktionseinbußen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Das Gehirn. Funktionen und Funktionseinbußen" bietet der Autor Thomas Hülshoff einen detaillierten Überblick über das menschliche Gehirn, seine Struktur, seine Funktionsweise und die Auswirkungen von Verletzungen oder Krankheiten auf diese komplexe biologische Maschine. Das Buch ist in zwei Hauptteile gegliedert. Der erste Teil konzentriert sich auf die grundlegenden Aspekte des Gehirns, einschließlich seiner Anatomie, Neurochemie und Physiologie. Im zweiten Teil widmet sich Hülshoff den verschiedenen Arten von Gehirnstörungen und ihren Auswirkungen auf die kognitiven Fähigkeiten des Individuums. Er behandelt eine breite Palette von Themen, darunter neurologische Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson, traumatische Hirnverletzungen und psychische Störungen wie Schizophrenie und Depression. Durch die Kombination von wissenschaftlichen Fakten mit Fallstudien bietet das Buch sowohl ein tieferes Verständnis für das menschliche Gehirn als auch eine praktische Perspektive auf dessen Funktionseinbußen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 216 Seiten
- Orell Füssli Verlag
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2000
- Oxford University Press
- hardcover
- 768 Seiten
- Erschienen 1998
- Kindler Verlag