
Gesundheit als Leitidee?: Subjektive Gesundheitsvorstellungen von Ärzten und Pflegekräften
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Gesundheit als Leitidee?: Subjektive Gesundheitsvorstellungen von Ärzten und Pflegekräften" von Friedrich W. Schwartz untersucht, wie Ärzte und Pflegekräfte Gesundheit definieren und welche Vorstellungen sie davon haben. Es beleuchtet die subjektiven Wahrnehmungen dieser Berufsgruppen und deren Einfluss auf ihre berufliche Praxis. Durch qualitative Interviews und Analysen wird aufgezeigt, dass persönliche Erfahrungen, kulturelle Hintergründe und berufliche Sozialisation die individuellen Gesundheitskonzepte prägen. Das Werk diskutiert die Auswirkungen dieser unterschiedlichen Vorstellungen auf den Umgang mit Patienten sowie auf Entscheidungen im Gesundheitswesen und regt zur Reflexion über eine einheitliche Definition von Gesundheit an, die sowohl professionelle als auch individuelle Perspektiven berücksichtigt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- cube 8
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 1997
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 305 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- paperback
- 109 Seiten
- Haag + Herchen
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1999
- iUniverse
- hardcover
- 700 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- Pappbilderbuch
- 16 Seiten
- Erschienen 1995
- Ravensburger Verlag GmbH
- Hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG