
Warum der Wahnsinn einer Niederlage vorzuziehen ist
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
1938 im Dschungel von Honduras: Zwei Expeditionen geraten bei einem neu entdeckten Maya-Tempel in eine bizarre Sackgasse. Die einen wollen den Tempel abbauen und nach New York bringen, die anderen wollen vor Ort einen Hollywood-Film drehen. Beide weigern sich aufzugeben. von Beauman, Ned
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ned Beauman wurde 1985 in London geboren und studierte in Cambridge. Er schreibt für zahlreiche Zeitungen und Magazine, u.a. den Guardian und den Daily Telegraph. Sein Debütroman Der Boxer erschien 2010. Sein zweiter Roman, Egon Loesers erstaunlicher Mechanismus zur beinahe augenblicklichen Beförderung eines Menschen von Ort zu Ort (2013), war für den Man-Booker-Prize nominiert. Bei Hoffmann und Campe erschien von ihm Glow (2014).
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2002
- Wiley-VCH
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2008
- Knapp Verlag
- paperback
- 294 Seiten
- Erschienen 1998
- Adelphi
- Klappenbroschur
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- Goldmann Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2002
- BLV Buchverlag
- Gebunden
- 624 Seiten
- Erschienen 2012
- Siedler Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- FinanzBuch Verlag
- paperback -
- Erschienen 2001
- Psychosocial Pr
- Gebunden
- 454 Seiten
- Erschienen 2021
- Little, Brown Spark