

Das kooperative Gen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie wir wurden, was wir sindDie Evolution ist weniger ein »Kampf ums Dasein« als vielmehr ein kreativer Prozess - das verdeutlicht Bestsellerautor Joachim Bauer auf der Grundlage aktuellster Forschungsergebnisse. Nicht zufällige Mutation bestimmt die Evolution, sondern aktive Veränderungen der Gene, die den Prinzipien Kooperation, Kommunikation und Kreativität folgen. von Bauer, Joachim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. med. Joachim Bauer ist Neurowissenschaftler, Arzt und Psychotherapeut. Nach erfolgreichen Jahren an der Universität Freiburg lehrt und arbeitet er heute in Berlin. Für seine Forschungsarbeiten erhielt er den renommierten Organon-Preis. Er veröffentlichte zahlreiche Sachbücher, u. a. »Warum ich fühle, was du fühlst«. Zuletzt erschienen bei Blessing/Heyne der SPIEGEL-Bestseller »Selbststeuerung ¿ Die Wiederentdeckung des freien Willens« (2015), »Wie wir werden, wer wir sind ¿ Die Entstehung des menschlichen Selbst durch Resonanz« (2019) und »Fühlen, was die Welt fühlt« (2020).
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2023
- LIT Verlag
- paperback
- 343 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2005
- Kallmeyer
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2015
- Neue Deutsche Schule
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2009
- Kovac, Dr. Verlag
- Gebunden
- 281 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Büchner-Verlag
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Vahlen
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Kassette
- 64 Seiten
- Erschienen 2015
- scolix in der AAP Lehrerwel...