
»Heuss weiß es und billigt es«: Die erstaunliche Geschichte der Bundespräsidenten und ihrer Ausspähung durch die DDR-Staatssicherheit - Theodor Heuss, ... Scheel, Karl Carstens, Richard von Weizsäcker
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch »Heuss weiß es und billigt es« von Heribert Schwan beleuchtet die wenig bekannte Geschichte der Überwachung deutscher Bundespräsidenten durch die DDR-Staatssicherheit. Es untersucht, wie die Stasi Informationen über prominente politische Figuren wie Theodor Heuss, Walter Scheel, Karl Carstens und Richard von Weizsäcker sammelte. Der Autor analysiert die Methoden der Ausspähung und die politischen Implikationen dieser geheimdienstlichen Aktivitäten. Durch umfangreiche Recherchen und Archivmaterial wird ein faszinierender Einblick in das Spannungsfeld zwischen Ost und West während des Kalten Krieges geboten. Das Buch zeigt auf, wie tiefgreifend der Einfluss der DDR-Staatssicherheit selbst auf höchste politische Ebenen war und wirft Fragen zur Sicherheit und Souveränität der jungen Bundesrepublik auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Militärverlag der DDR,
- paperback
- 402 Seiten
- Erschienen 2002
- Knesebeck
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- MM Verlag
- Taschenbuch
- 974 Seiten
- Erschienen 1998
- Ullstein Tb
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2007
- Dietz, J.H.W., Nachf.