
Bruder Hitler (Thomas Mann)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bruder Hitler" ist ein Essay von Thomas Mann, der 1939 veröffentlicht wurde. In diesem Werk setzt sich Mann kritisch mit Adolf Hitler und dem Nationalsozialismus auseinander. Der Essay reflektiert über die psychologischen und gesellschaftlichen Faktoren, die zum Aufstieg Hitlers führten. Thomas Mann untersucht Hitlers Persönlichkeit und Charisma sowie die Anziehungskraft, die er auf das deutsche Volk ausübte. Dabei verwendet Mann eine Mischung aus persönlicher Reflexion und analytischer Betrachtung, um zu verstehen, wie ein solch destruktiver Führer in Deutschland an die Macht gelangen konnte. Der Titel "Bruder Hitler" deutet darauf hin, dass Mann trotz der Abscheu eine gewisse kulturelle und historische Verbundenheit zwischen sich selbst als Deutschem und Hitler sieht. Das Werk ist sowohl eine Warnung vor totalitären Strukturen als auch ein Versuch, den moralischen Verfall einer Gesellschaft zu erklären.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- der Hörverlag
- paperback
- 233 Seiten
- Erschienen 2001
- Brill | Fink
- hardcover
- 998 Seiten
- S. FISCHER
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2015
- J.B. Metzler
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- der Hörverlag
- Gebunden
- 784 Seiten
- Erschienen 2009
- S. FISCHER
- Gebunden
- 660 Seiten
- Erschienen 2018
- S. FISCHER
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1941
- S. FISCHER
- hardcover
- 1000 Seiten
- Erschienen 2018
- S. FISCHER
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 1999
- Suhrkamp Verlag