
Vorurteilen und Diskriminierung in der Kita begegnen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Identitäten und Lebensbedingungen von Kindern sind vielfaltig. Um diese zu berücksichtigen und diskriminierende Mechanismen abzubauen, bedarf es einer Kita-Praxis, die Ungleichverhältnisse wahrnimmt und diesen aktiv entgegentritt. Denn Vorurteile und Diskriminierung sind bereits in der Kita allgegenwärtig! Für Kitas wird das Thema Inklusion damit Anspruch und Verpflichtung zugleich. Das Fachbuch bietetpraxisnahe Informationen zu den Zielen und Handlungsfeldern vorurteilsbewusster Bildung und Erziehung, konkrete Methoden und Beispiele zur Umsetzung sowie Reflexionsfragen für die Auseinandersetzung im Team, die dazu einladen, sich für eine gerechtere pädagogische Praxis zu engagieren. von Richter, Sandra
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sandra Richter ist Frühpädagogin, Multiplikatorin für den Ansatz der Vorurteilsbewussten Bildung & Erziehung©, Referentin, Evaluatorin und Autorin. Aktuell ist sie als Referentin für Wissensmanagement und Qualifizierung im ¿Kompetenznetzwerk Demokratiebildung im Kindesalter¿ der Fachstelle Kinderwelten Berlin/ISTA tätig.
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2018
- Link, Carl
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2013
- Ernst Reinhardt Verlag
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 2013
- Waxmann
- Hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 2012
- Gieseking, E u. W
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2022
- Debus Pädagogik
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2020
- Kommunal- und Schul-Verlag/...
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Fillibach bei Klett
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2011
- Pabst Science Publishers