
Landwirtschaft wertschätzen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach der Gründung der ersten Regionalwert AG wurde das Konzept in immer mehr Regionen umgesetzt. Die Grundidee ist so einfach wie überzeugend: Mittels Bürgeraktien wird Finanzkapital zur Verfügung gestellt, das in ein möglichst komplettes regionales Netzwerk der biologischen Land- und Ernährungswirtschaft investiert wird. Maßstab aller finanziellen Entscheidungen ist eine neuartige Bilanzierungsmethodik, die unternehmerisches Wirtschaftshandeln auch im Hinblick auf seine Folgen für das ökologische und soziale Kapital der Beteiligten präzise und monetär nachvollziehbar bewertet. von Lilienthal, Ralf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ralf Lilienthal, Jahrgang 1961, lebt und arbeitet als Gärtner, Buchautor, Journalist und Kursleiter im Ruhrgebiet. 2004 lernte er Christian Hiß anlässlich einer Reportage über dessen biologisch-dynamische Gemüsesaatzucht kennen und - als Vordenker und Menschen - schätzen. Die Freundschaft zum Begründer der Regionalwert AG und ein umfassendes Interview mündeten früh in eine kontinuierliche Auseinandersetzung mit diesem zukunftsweisenden und höchst zukunftswirksamen Real-Modell eines regional organisierten Wertschöpfungsraums.
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2018
- Stocker, L
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2000
- Studien Verlag
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2011
- facultas.wuv
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2003
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover
- 224 Seiten
- DLG-Verlag
- Gebunden
- 518 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- hardcover
- 367 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert -
- Erschienen 2014
- Routledge
- paperback
- 95 Seiten
- Erschienen 2002
- Akademiai Kiado
- perfect
- 284 Seiten
- Erschienen 2016
- Shaker