
Inklusion in der Montessori-Pädagogik (Montessori Praxis)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Inklusion in der Montessori-Pädagogik" von Tanja Pütz ist ein praxisorientiertes Buch, das sich mit der Umsetzung von Inklusion im Rahmen der Montessori-Pädagogik beschäftigt. Das Werk beleuchtet die Grundprinzipien und Methoden der Montessori-Pädagogik und zeigt auf, wie diese zur Förderung inklusiver Bildungsprozesse genutzt werden können. Pütz beschreibt anschaulich, wie Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen gemeinsam lernen können, indem sie individuelle Lernwege einschlagen und dabei unterstützt werden, ihre Potenziale zu entfalten. Das Buch bietet praktische Anleitungen und Beispiele aus dem Schulalltag, um Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften konkrete Hilfestellungen für die inklusive Arbeit zu geben. Es wird erläutert, wie eine vorbereitete Umgebung geschaffen werden kann, die allen Kindern gerecht wird und ihnen ermöglicht, selbstständig zu arbeiten. Zudem geht Pütz auf die Bedeutung von Beobachtung und Dokumentation ein sowie auf die Rolle des Erwachsenen als Begleiter des kindlichen Lernprozesses. Insgesamt vermittelt "Inklusion in der Montessori-Pädagogik" wertvolle Einblicke in die Verbindung zwischen inklusivem Unterricht und den Prinzipien der Montessori-Methode, wobei es praxisnahe Tipps für eine erfolgreiche Umsetzung im schulischen Alltag bietet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dorothee Venohr war viele Jahre in einer Integrationsklasse einer Grundschule in Hamburg tätig und leitet seit 1996 ein integratives Montessori-Kinderhaus der Lebenshilfe Schenefeld in Schleswig/Holstein. Dr. Michael Klein-Landeck, geb. 1959, Gesamtschullehrer und Privatdozent an der Universität Hamburg; Autor und Herausgeber zahlreicher Werke zur Montessori-Pädagogik; Theoriedozent der Deutschen Montessori-Vereinigung (DMV) und der Deutschen Montessori-Gesellschaft (DMG); Schriftleitung der Zeitschrift Montessori. Dr. Tanja Pütz ist Professorin für "Erziehung und Bildung im Kindesalter" an der Fachhochschule Kiel, Schwerpunkt Reformpädagogik; Theoriedozentin in Montessori-Ausbildungskursen.
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder GmbH
- Geheftet
- 72 Seiten
- Erschienen 2016
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2015
- Mildenberger Verlag GmbH
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Klinkhardt, Julius
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 111 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2021
- wbv Publikation
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Kaknüs Yayinlari
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Link, Carl
- paperback
- 391 Seiten
- Erschienen 2018
- hep verlag
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2020
- Frank & Timme