Grundgedanken der Montessori-Pädagogik. Quellentexte und Praxisberichte
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Grundgedanken der Montessori-Pädagogik. Quellentexte und Praxisberichte" von Maria Montessori bietet eine umfassende Einführung in die Prinzipien und Methoden der Montessori-Pädagogik. Es vereint zentrale Texte von Maria Montessori selbst mit praxisnahen Berichten, die einen Einblick in die Anwendung ihrer Erziehungsmethoden geben. Die Montessori-Pädagogik basiert auf der Überzeugung, dass Kinder natürliche Lernfreude besitzen und durch eine vorbereitete Umgebung sowie individuelle Förderung ihr volles Potenzial entfalten können. Wichtige Aspekte sind die Förderung der Selbstständigkeit, das Lernen durch sinnliche Erfahrungen und die Achtung vor dem kindlichen Entwicklungsprozess. Das Buch dient sowohl als theoretische Grundlage als auch als praktischer Leitfaden für Pädagogen, Eltern und alle Interessierten an alternativen Bildungskonzepten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 229 Seiten
- Erschienen 2000
- Verlag Herder
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Kaknüs Yayinlari
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 111 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 39 Seiten
- Erschienen 2021
- Edizioni White Star SrL
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Bananenblau
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2023
- BRIGG
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2006
- Westermann Schulbuchverlag