
Das Land, in dem meine Eltern umgebracht wurden: Liebeserklärung an den Iran
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Das Land, in dem meine Eltern umgebracht wurden: Liebeserklärung an den Iran“ von Parastou Forouhar ist ein bewegendes und persönliches Werk, das die Erfahrungen der Autorin mit ihrem Heimatland Iran beleuchtet. Parastou Forouhar ist die Tochter von Dariush und Parvaneh Forouhar, prominenten iranischen Oppositionellen, die 1998 brutal ermordet wurden. In diesem Buch schildert sie ihre Reise der Trauer und des Erinnerns sowie ihre komplizierte Beziehung zu einem Land, das sowohl Schauplatz ihrer größten Verluste als auch ihrer tiefsten kulturellen Wurzeln ist. Forouhar beschreibt mit eindringlicher Ehrlichkeit das politische Klima im Iran, die Repressionen gegen Andersdenkende und die persönlichen Konsequenzen dieser Unterdrückung. Gleichzeitig vermittelt sie eine tiefe Verbundenheit mit der reichen Kultur und Geschichte Irans. Das Buch ist sowohl eine Anklage gegen die Menschenrechtsverletzungen als auch eine zärtliche Hommage an die Schönheit und Widerstandsfähigkeit des Landes und seiner Menschen. Durch ihre Erzählung wird deutlich, wie Liebe zum Heimatland trotz Schmerz und Verlust bestehen kann. Es ist ein eindrucksvolles Zeugnis über Mut, Erinnerung und den unaufhörlichen Kampf für Gerechtigkeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Gallery Books
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2009
- Regura Verlag
- hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 2007
- NEW YORK REVIEW OF BOOKS
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2013
- tredition
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2024
- Noack & Block
- Gebunden
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Limmat
- cards
- 49 Seiten
- Erschienen 2007
- Weltbild
- Leinen
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Dieterich'sche Verlagsbuchh...