
Teheran, Revolutionsstraße: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Teheran, Revolutionsstraße“ von Susanne Baghestani ist ein Roman, der die komplexe und vielschichtige Realität des heutigen Iran beleuchtet. Im Mittelpunkt steht die junge Protagonistin Neda, die in Teheran lebt und mit den Herausforderungen des täglichen Lebens in einer Gesellschaft konfrontiert ist, die von politischen und sozialen Spannungen geprägt ist. Der Roman beschreibt Nedas persönliche Entwicklung und ihre Suche nach Identität und Freiheit in einem repressiven Umfeld. Durch ihre Augen erleben wir das Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne sowie den Kampf um individuelle Rechte und gesellschaftliche Veränderungen. Die Revolutionsstraße in Teheran dient als symbolträchtiger Schauplatz für Nedas Erlebnisse und Begegnungen mit verschiedenen Menschen, die ihr Leben beeinflussen. Baghestani gelingt es, durch eine eindringliche Erzählweise ein lebendiges Bild des iranischen Alltags zu zeichnen, das sowohl die Schönheit als auch die Schwierigkeiten des Lebens in Teheran einfängt. Der Roman thematisiert universelle Fragen nach Freiheit, Gerechtigkeit und persönlichem Glück vor dem Hintergrund eines Landes im Wandel.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 467 Seiten
- Erschienen 2009
- Penguin Group USA
- paperback
- 343 Seiten
- Erschienen 2006
- Harvard Univ Pr
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2025
- S. FISCHER
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2011
- Night Shade
- paperback -
- BORDAS
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2001
- Manhattan