
Die iranische Landwirtschaft zwischen Tradition und Neuerung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Die iranische Landwirtschaft zwischen Tradition und Neuerung“ von Gerhard Kortum untersucht die Entwicklung der Landwirtschaft im Iran unter dem Einfluss traditioneller Praktiken und moderner Reformen. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die historischen Grundlagen der landwirtschaftlichen Methoden im Iran und analysiert, wie diese durch politische, wirtschaftliche und technologische Veränderungen beeinflusst wurden. Kortum beleuchtet die Herausforderungen, denen die iranischen Landwirte gegenüberstehen, darunter Wasserknappheit, Bodenqualität und klimatische Bedingungen. Gleichzeitig wird der Einfluss staatlicher Politik auf den Agrarsektor diskutiert, einschließlich Landreformen und Initiativen zur Modernisierung. Durch Fallstudien und empirische Daten wird ein detailliertes Bild der Balance zwischen Bewahrung traditioneller Techniken und Einführung innovativer Ansätze gezeichnet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2000
- Studien Verlag
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2016
- Waxmann
- hardcover
- 224 Seiten
- DLG-Verlag
- Gebunden
- 518 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2003
- Verlag Eugen Ulmer