
Der blaue Himmel über Teheran: Erinnerungen an eine Kindheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der blaue Himmel über Teheran: Erinnerungen an eine Kindheit" von Elisabeth Prieger ist eine autobiografische Erzählung, die die Kindheit der Autorin in Teheran beschreibt. Prieger schildert ihre frühen Jahre im Iran während einer Zeit des kulturellen Wandels und politischer Umbrüche. Durch lebendige Erinnerungen an ihre Familie, Freunde und das Alltagsleben gibt sie einen Einblick in die iranische Gesellschaft vor der Revolution. Der blaue Himmel dient dabei als Symbol für die Unbeschwertheit und den Optimismus ihrer Kindheit. Mit einer Mischung aus Nostalgie und reflektierenden Einsichten vermittelt das Buch ein Gefühl für die Schönheit und Komplexität des Lebens in Teheran während dieser prägenden Jahre.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Bruckmann
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2022
- Langen-Müller
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Graz : Weishaupt,
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Ullstein Buchverlage
-
-
-
- Erschienen 2002
- Irangardan
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2002
- Grupello Verlag
- hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 2007
- NEW YORK REVIEW OF BOOKS
- library
- 400 Seiten
- Erschienen 2003
- Center Point Pub