
Bis wir frei sind: Mein Kampf für Menschenrechte im Iran
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bis wir frei sind: Mein Kampf für Menschenrechte im Iran" von Ursula Pesch ist eine bewegende Schilderung des Engagements für Menschenrechte im Iran. Das Buch erzählt die Geschichte von Nasrin Sotoudeh, einer iranischen Anwältin und Aktivistin, die sich unermüdlich für Frauenrechte und politische Gefangene einsetzt. Trotz wiederholter Inhaftierungen und Bedrohungen bleibt sie standhaft in ihrem Kampf gegen Unterdrückung und Ungerechtigkeit. Die Autorin beschreibt Sotoudehs mutigen Einsatz und beleuchtet zugleich die politischen und sozialen Herausforderungen im Iran. Das Werk bietet einen tiefen Einblick in den Widerstand gegen ein repressives Regime und inspiriert durch den unerschütterlichen Willen einer Frau, Freiheit und Gerechtigkeit zu erlangen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1980
- München : W. Angerer
- hardcover
- 467 Seiten
- hora
- hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2022
- Wallstein
- perfect
- 32 Seiten
- Erschienen 2006
- Kaufmann
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2016
- Haymarket Books
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Bruckmann
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2017
- TRESCHER
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2015
- Metroverlag