
Sinnlose Wettbewerbe: Warum wir immer mehr Unsinn produzieren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sinnlose Wettbewerbe: Warum wir immer mehr Unsinn produzieren" von Mathias Binswanger ist ein kritisches Buch, das die moderne Gesellschaft und ihre Obsession mit ständigem Wachstum und Wettbewerb untersucht. Binswanger argumentiert, dass dieser unerbittliche Drang nach Fortschritt und Produktivität zu einer Überproduktion von unnötigen Gütern und Dienstleistungen führt, die keinen wirklichen Wert oder Nutzen haben. Er stellt das gegenwärtige ökonomische Modell in Frage, das auf ständigem Wettbewerb basiert und behauptet, dass es uns dazu verleitet, immer mehr "Unsinn" zu produzieren. Das Buch fordert den Leser heraus, über die Auswirkungen unserer aktuellen Lebens- und Arbeitsweise nachzudenken und alternative Modelle für eine nachhaltigere Zukunft in Betracht zu ziehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- ABOD Verlag
- paperback
- 44 Seiten
- Erschienen 2015
- Grin Verlag
- Hardcover
- 304 Seiten
- Bastei Lübbe
- hardcover
- 186 Seiten
- Hanser Fachbuch
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- paperback
- 151 Seiten
- Erschienen 2017
- INNSALZ
- Gebunden
- 377 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutsche Verlags-Anstalt
- hardcover -
- Erschienen 1994
- VDI, Ddf.,
- hardcover
- 84 Seiten
- Lange-Mechlen
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe