
Katharina von Bora & Martin Luther
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Über kaum eine andere Frau ihrer Zeit wissen wir so viel wie über Katharina von Bora, Martin Luthers Ehefrau, von ihm liebevoll "mein Herr Käthe" genannt. Ihr Leben an der Seite des Reformators fand im vollen Licht der Öffentlichkeit statt. Es ist dokumentiert in zahllosen Briefen wie auch in Luthers berühmten Tischreden. Über ihre Jugend und die Jahre bis zu ihrer tollkühnen Flucht aus dem Kloster Mariathron wissen wir dagegen weniger. Dabei hat wahrscheinlich gerade diese Zeit Katharina entscheidend geprägt. Auch wenn sie dem Klosterleben aus vielen Gründen den Rücken kehrte: Dort wurden ihr die Bildung wie auch die praktischen Fertigkeiten vermittelt, die sie befähigten, als "First Lady" der Reformation unter schwierigsten finanziellen Bedingungen einen riesigen Haushalt zu führen und ihrem grüblerischen, missmutigen und oft verzweifelten Ehemann immer wieder den Rücken zu stärken. Hätte es im frühen 16. Jahrhundert schon die Wahl zur "Frau des Jahres" gegeben: "Mein Herr Käthe" wäre äußerst chancenreich gewesen. von Kaiser, Maria Regina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Maria Regina Kaiser wurde 1952 in Trier geboren. Nach dem Studium der Geschichte, Archäologie und Hispanistik in Frankfurt war sie lange in der Forschung tätig und veröffentlichte unter dem Namen "Kaiser-Raiss" etliche Fachpublikationen. Heute lebt sie als freie Schriftstellerin in Bad Camberg. Ihre historischen Romane haben eine Gesamtauflage von über 400.000 Exemplaren erreicht und wurden in verschiedene Sprachen übersetzt.
- hardcover -
- Erschienen 2007
- Web-Site-Verlag
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Rubinstein Publishing BV
- hardcover
- 213 Seiten
- NZZ Libro
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- Oxford University Press
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2013
- Lutherisches Verlagshaus
- Gebunden
- 729 Seiten
- Erschienen 2016
- S. FISCHER
- hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2007
- Folio
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation